Seit mehr als 65 Jahren ist die MHH Studentenwohnheim, Tagungsstätte und Kulturzentrum. In der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Bereich Kultur und Wissenschaft stellt sie eine feste Größe in der französischen Hauptstadt dar. Studierende aus Deutschland und aller Welt tragen zur Lebendigkeit und Vielfalt des Hauses und seiner Angebote bei. Der Förderverein unterstützt das Studentenwohnheim und seine Angebote.
Um Neugier und Interesse an den deutsch-französischen Beziehungen zu wecken oder zu verstärken, haben sich MHH und Förderverein entschieden, jährlich das ‚Heinrich Heine Stipendium‘ für Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten einzurichten. Dieses Stipendium bietet die Möglichkeit für einen drei- bis sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt in Paris.
Verena Hölzl, Stipendiatin 2014
Die Ausschreibung richtet sich an angehende Journalistinnen und Journalisten beziehungsweise Studierende aus den Bereichen Medien/Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft-Gesellschaft-Politik oder Kultur-Geschichte-Literatur. Ihren Arbeitsaufenthalt sollen sie möglichst im Zeitraum von September 2023 bis April 2024 absolvieren. Vorausgesetzt werden sehr gute Französischkenntnisse. Stipendiatinnen und Stipendiaten sollen Kontakt mit französischen Medien, ergänzend auch mit Büros deutscher Korrespondenten in Paris aufbauen und im Rahmen eines Praktikums in einer Medienredaktion vor Ort mitarbeiten. Weiterhin sollen sie dort selbständig Kontakte entwickeln zu Interessengruppen und/oder Institutionen, die im weitesten Sinne deutsch-französische Aktivitäten entfalten. Stipendiaten recherchieren selbstständig zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Kultur und veröffentlichen dazu Beiträge in deutschen und französischen Printpublikationen und/oder Online-Medien, bei entsprechenden Fertigkeiten auch für den Rundfunk oder TV. Sie bemühen sich eigenständig um Veröffentlichung. Darüber hinaus gestalten sie Beiträge für die Homepages des Fördervereins und für die der MMH selbst. Üblich ist, dass Stipendiaten während ihres Aufenthalts engen Kontakt zur Leitung der Maison Heinrich Heine halten und ihren Aufenthalt auch nutzen, um an dort stattfindenden Kulturveranstaltungen teilzunehmen sowie sich vor Ort zu vernetzen. Ihre Erfahrungen während des Praktikums sollten sie in ein bis zwei Zwischenberichten, gern auch einem Blog, sowie einem aussagekräftigen Abschlussbericht mit einer Übersicht der Veröffentlichungen und Aktivitäten festhalten. Mit Annahme des Stipendiums erklären sich die Ausgewählten damit einverstanden, dass der Förderverein den Abschlussbericht auf seiner Homepage veröffentlicht.
Die Stipendienhöhe beträgt 1.000 € monatlich bei freier Unterkunft in der MHH, mit Internetzugang, Reinigungsdienst, Benutzung der täglich geöffneten Bibliothek mit vorwiegend deutschsprachigen Büchern und einem umfangreichen Angebot an deutschen und französischen Tageszeitungen und Magazinen. Die MHH liegt in der Cité Internationale Universitaire de Paris im Süden der Stadt, mit der Schnellbahn RER nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Vorbereitung des Aufenthalts:
Ausgewählte Stipendiaten müssen sich rechtzeitig zum Start des Stipendiums mit Unterstützung der MHH und des Fördervereins um einen Praktikumsplatz in einer französischen Redaktion oder einem deutschen Korrespondentenbüro bemühen.
Für das Praktikum bzw. Stipendium müssen sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die Stipendienhöhe beträgt 1.000 € monatlich bei freier Unterkunft in der MHH, mit Internetzugang, Reinigungsdienst, Benutzung der täglich geöffneten Bibliothek mit vorwiegend deutschsprachigen Büchern und einem umfangreichen Angebot an deutschen und französischen Tageszeitungen und Magazinen. Die MHH liegt in der Cité Internationale Universitaire de Paris im Stüden der Stadt, mit der Schnellbahn RER nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023. Der Vergabeausschuss trifft seine Auswahl bis Ende Juni 2023.
Bewerbungsadresse (Unterlagen bitte in elektronischer Form an beide Empfänger senden):
Fondation de l’Allemagne - Maison Heinrich Heine (MHH)
z.Hd. Herrn Stephan Sellen
Cité Internationale Universitaire de Paris
27 C Boulevard Jourdan
75014 Paris
France
z.Hd. Herrn Stephan Sellen
c.deussen@maison-heinrich-heine.org
Dieses Projekt genießt die Zustimmung des Verwaltungsrats des Hauses unter Vorsitz des deutschen Botschafters in Paris.
Paris, den 19.02.2019
Copyright © 2023
Datenschutz | Impressum
Made by NETLITE® Media